Kostenloser Schutz gegen Datenkraken
Seit der NSA-Affäre wird Anonymisierung immer beliebter. Mit cleveren Methoden lässt sich die Identität im Internet verbergen. Die kostenlose Software Privoxy hilft nicht nur bei einer effektiven Anonymisierung, sondern bietet auch Funktionen, die Werbung blockieren und das Internetsurfen schneller machen.
Filter für sensible Daten
Privoxy ist ein Filter-Proxy für HTTP. Die Software prüft den ausgehenden HTTP-Verkehr auf sensible Informationen wie Browserkennung oder Referrer und verhindert, dass sie bei Websites oder anderen Webdiensten ankommen. Werbebanner oder Zählpixel und unerwünschte Inhalte im Website-Code wie störende Skripts werden blockiert. Folglich wird man von nerviger Werbung in Ruhe gelassen und die Seiten laden schneller. Wer das volle Potenzial der Anonymisierung nutzen will, sollte auch eine Software wie Tor oder VPN-Clients verwenden, um die echte IP-Adresse zu verbergen. Sobald Privoxy installiert wurde, läuft das Programm im Hintergrund und übernimmt sämtliche Filteraufgaben. Damit die Software wunschgemäß funktioniert, lässt sie sich konfigurieren. Leider ist dafür keine grafische Benutzeroberfläche verfügbar. Die Konfiguration erfolgt über ein integriertes Dienstprogramm, das den Browser als Benutzerschnittstelle nutzt oder durch manuelle Veränderungen in der Konfigurationsdatei, die sich per Texteditor bearbeiten lässt. Daher ist das Programm eher für fortgeschrittene Benutzer geeignet.
Nicht einfach aber wirkungsvoll
Privoxy hilft, im Internet spurenarm zu surfen. Zusammen mit Tor oder einer VPN-Software entsteht ein starker Privatsphärenschutz. Leider fehlen eine benutzerfreundliche Oberfläche und schnelle Einstellungsmöglichkeiten.







